Unsichtbar.

Es ist manchmal wie verhext. Gegenstände bekommen Beine, Zettelchen verschwinden, manchmal sogar Gedanken- weg, einfach weg.
So wie heute, als der Mann und ich uns für ein Fußballspiel mit Schal und Sweatshirt präparieren wollten. Mein Lieblingsshirt (für Mädchen, in Grau mit pinkfarbenem Schriftzug, obwohl die Vereinsfarbe rot ist) und mein super kuscheliger Vereinsschal, beste Qualität, und nicht dieser Mitgliederschal, mit eingesticktem Namen, beides war einfach nicht auffindbar.
Weg. Einfach weg.
Ich bin sicher, dass auch hier, wie bei allen Dingen, die von Natur aus keine gewachsenen Beine haben, jemand nachgeholfen hat. Natürlich kann sich nie jemand daran erinnern, sich etwas geliehen zu haben, oder etwas umgeräumt oder zum Hauptwohnsitz mitgenommen zu haben.
Der Mann kann es noch immer nicht glauben, und sucht nach wie vor alle Schränke und Schubladen ab, die ich zuvor schon mindestens 2-3 Mal inspiziert habe.
Nur so zur Sicherheit. (Ich könne ja was übersehen haben)
Ich weiß nicht, was mich wahnsinniger mach, der fehlende Pulli und der Schal, oder die nun überall offenstehenden Schubladen und Schränke, quasi ein Indiz für die wiederholte Suche.
Er jedoch ist nicht mutlos und versucht mich damit aufzumuntern, dass die Sachen immer irgendwann wieder auftauchen. (bei wem auch immer)
Nur, ich brauche sie ja jetzt! Wie kann denn unser absteigender Verein ohne mich in meiner Verkleidung gewinnen?

Meine Freundin aus München hat kürzlich einen Ring verlegt, dann hieß es: verloren. Der war auch… weg! Sie war sehr traurig, ich auch, denn er war ein Geschenk von mir, um ihrem Ringfinger über den Verlust des Eherings hinweg zu helfen, der nun in der Schublade liegt, da der dazu gehörende Ehe-Mann nicht mehr aktuell ist.
Vor ein paar Tagen bekam ich ein Foto mit dem Ring an ihrem Finger.
Er ist wieder da.
Darauf hoffe ich auch bei einem sehr teuren Armband, das mir der Mann zu Weihnachten schenkte, und das ich sehr, sehr gern habe. (oder heißt es hatte?)
Als ich vor letztes Jahr in Chicago war, habe ich es irgendwo in meinem Koffer versteckt. Ich bin immer noch sicher, dass es in einem Schuh war, in den ich das Armband legte, damit das Zimmermädchen es nicht findet und klaut.
Jetzt findet es leider niemand mehr. Ich habe alle Schuhe der Welt hier im Haus auf den Kopf gestellt. Nicht nur bildlich gesprochen.
Mein Lederarmband ist verschwunden. Vom Erdboden verschluckt.
Wie kann das sein, und was muss passieren, damit die Dinge wieder auftauchen?

Unser Fußballspiel habe ich mit dem Sweatshirt des Mannes besucht, und einen alten Vereinsschal mitgenommen. Das mit dem Sweatshirt war eine gute Idee, denn mir ist der gesamte Senf meiner Stadionwurst rausgetropft, und das Shirt ist jetzt gelb. (Gut, meine Hose und meine Jacke auch.)

Unser Verein hat gewonnen. Tatsächlich 5:2, und das nach 10 verlorenen Spielen. Ich habe ein neues Sitzkissen, damit ich keinen kalten Hintern auf den Plastikstühlen bekomme, vielleicht war das ja der Glücksbringer, und ich kann auf das Prinzessinnenshirt und meinen Superschal verzichten, und die Mannschaft auch.

Ich bin sicher, irgendwann beim Aufräumen taucht alles wieder auf, und ich habe Menschen in meiner Umgebung zu Unrecht verdächtigt.

Vielleicht ist es auch Zeit für Neues und das ist das sichere Zeichen dafür.

Vielleicht finde ich auch meine Handtasche beim nächsten Mal nicht, oder mein Auto- und dann muss auch ein Neues her.
Ist doch logisch, oder?

Ich suche jetzt mal den Mann, und hoffe er muss nicht auch ersetzt werden, und werde mit ihm ein Bier trinken, denn im Stadion war der Alkohol im Bier quasi auch unsichtbar und weg…

Ihr Fräulein Lindemann

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.