Neulich fuhr ich im Auto, und das mittlerweile 11 jährige Kind war auch an Board. Der Mann rief an und wir telefonierten eine Weile über die Freisprechanlage.
(selbstverständlich)
Wenn ich über die Freisprechanlage telefoniere, dann leuchtet ein großes Foto vom Mann und mir auf, wie wir beide in die Kamera lächeln und glücklich sind, und daneben steht statt `der Mann` nur `Schatzi`.
Der 11 Jährige fragte verwundert: heißt ihr den beide Schatzi?
Ich runzelte kurz die Stirn und bejahte. Ja, wir sind beide Schatzi„.
In seinen Augen schienen wir komisch zu sein. Sind wir das wirklich?
Manchmal ist der Schatzi„ auch der `Schatz`, oder der `Schatzmann , manchmal auch `Doofi`, dann bin ich `Blödi`. Oder umgekehrt, da sind wir so flexibel wie einfallslos.
Mit Kosenamen ist es seltsam. Ich habe mir immer einen tollen gewünscht, aber mein Name gibt nur bedingt Kosenamen her.
Meine Lieblingstante nannte mich `Motte`, meine russische Freundin lässt die letzten 2 Buchstaben weg und macht ein `I` hintendran- russisch halt, die verniedlichen alles.
Unsere Nachbarn haben Spitznamen für den Mann und mich. Darauf hört sogar ihr Hund, der dann sofort an den Zaun rennt und denkt er kriegt ein Leckerchen. Allerdings klingen wir wie ein Pornopärchen. Irgendwann haben wir auch US- Schirmmützen bekommen, mit den Pornopärchennamen eingestickt. Gegenseitig nennen die sich auch mit Verniedlichungen ihrer Namen, oder er ist einfach nur DER Doof, je nach Verhalten!
Der Mann vor dem Mann, nannte mich Maus, so nannte er auch unseren Hund, die Frau vor mir, den Hund davor, und auch die Frau nach mir. Beim neuen Hund bin ich mir nicht sicher. Gut, er hat wahrscheinlich gedacht, dass er damit eine Art Sicherheit geschaffen hat und keine Gefahr droht, irgendwen mit dem falschen Namen anzureden. Einfallslos.
Da lob ich mir mehr Kreativität. Ernsthaft? Nein. Ich erinnere noch wie ich in einem Drogeriemarkt nach Wimperntusche schaute, vielleicht 19 oder 20 Jahre alt, und mein damaliger Freund quer durch den Laden brüllte: Hasi,….schau doch mal….
`Hasi` war ich, allerdings wünschte ich mir in dem Moment unsichtbar zu sein.
Weil das an Demütigung dem Schicksal offenbar nicht reichte, kam es noch dicker: Schnuppi, schau doch mal…
Umstehende Damen schauten, wer denn wohl `Schnuppi` sein könnte,… da war ich aber schon aus dem Laden geflohen und wartete draußen.
Was sollen Kosenamen aussagen? Warum uns gegenseitig mit Tiernamen betiteln.
Wer will schon Bärchen sein? So heißt der Teddy, den ich mit 5 hatte, aber so kann doch niemand einen erwachsenen Mann nennen( es sei denn, er ist von oben bis unten behaart und fett wie ein Bärchen- ach nee… auch dann nicht) Will man Prinzessin genannt werden? Wozu? Man ist doch eine, und es geht da auch eher ums Behandeln, als ums Benennen.
Ist das ein Ausdruck von Vertrauen oder von Nähe, wenn man den anderen so besonders und ganz außergewöhnlich benennt?
Wir hier, der Schatz und ich, bleiben bei Schatzi- beide- und freuen uns darüber, dass wir uns einig sind.
Ihr Fräulein Lindemann.