Technik.

Ich mag es nicht, wenn Dinge, die gerade noch funktionierten, das plötzlich aus unerklärlichen Gründen nicht mehr tun. Ich hatte mal einen Anrufbeantworter, so einen, wo noch eine kleine Minicassette drin war.(das kleine rechteckige Ding mit den 2 Löchern und dem aufgerollten Tonband drin- auf der Tonträger-Evolutionsleiter zwischen Schallplatte und CD)

Neben meinem Verlängerungskabel von 9 m für mein Telefon, übrigens mein ganzer Stolz, war er mein Tor zur Außenwelt.

Irgendwann dachte ich, es wäre Zeit meinen Ansagetext neu zu besprechen. Das Unheil nahm seinen Lauf.

In der „Mobiltelefone gibt es noch nicht für jedermann- Zeit“, und die, die es gab sind so groß wie ein Reisekoffer und kosteten ein Vermögen, musste ich also zu meinen Nachbarn, mich von dort anrufen, um zu hören, ob der Anrufbeantworter auch ansprang, obwohl das kleine grüne Lämpchen leuchtete.

Das tat ich gefühlte 98 Mal, in der Realität waren es vermutlich nur 8-9.

Irgendwann war ich so wütend, dass ich das kleine blöde Ding mit vollkaracho aus der Wand riss und auf den Boden schmiss. Nicht nur einmal, sondern 3-4-mal, ja, um ganz sicher zu sein, dass sich nichts mehr tut. Ich fuhr zum Mediamarkt und kaufte mir einen neuen.

Ich bin technisch nicht begabt, oder besser gesagt, es hat und wird mich auch niemals interessieren, wie Dinge funktionieren, oder wie man sie repariert. Ich bin ungeduldig und bekomme so eine große Wut, die beinahe unkontrollierbar aus mir heraussprudelt, wenn etwas nicht so läuft wie ich möchte.

Ich verstehe viele Sachen einfach auch nicht. Mich interessiert nicht was passiert, wenn ich auf einen Knopf drücke, ich möchte nur, dass es funktioniert. Der Weg dahin ist uninteressant.

Würde ich eine Zeitreise machen und plötzlich 100 Jahre in der Vergangenheit aufwachen, wäre ich nutzlos. Oder könnten Sie einen Motor erklären oder ein Flugzeug bauen, das tatsächlich fliegen kann? Wie funktioniert ein Computer, ein Radio oder ein Fernseher? Wie das Internet?

Der Mann kann Sachen reparieren, und er interessiert sich auch dafür, vielleicht ist das so ein Männer- Frauen- Ding?

Unser Kopfgrill (also unser Heitzpilz im Garten) hatte nach dem Winterschlaf so keine Lust mehr gehabt, richtig aufzuwachen. Genug Gas war in der Flasche, somit identifizierte der Mann ein kleines Brennerproblem. Er schaute im Internet nach, las Rezessionen, bestellte das Teilchen nach und baute es mit You Tube-Hilfe wieder ein und…..tatatataaaa….

Ich platze schon vor Ungeduld, wenn der Rasenmäher nicht beim ersten Versuch des Anlassens anspringt. Früher konnte ich Zündkerzen bei meinem Roller austauschen und meinen Käfer, wenn ich mal wieder das Licht angelassen hatte, in Windeseile überbrücken.

Heute bin ich nicht mal mehr sicher, ob ich die Batterie finden würde.

Dafür kann ich Knöpfe bedienen, den meines Telefons, um den Mann um Hilfe zu bitten.

  

 

Ihr Fräulein Lindemann

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.