Ich bin raus. Es hat sich eine Parallelsprache entwickelt, ganz heimlich, aber kontinuierlich gibt es eine zweite „deutsche“ Sprache, die sich mal mehr oder mal weniger in manchen Kreisen und Altersregionen etabliert hat. Und ich bin raus- meistens.
Früher waren es „cool“ und „geil“, Füllworte wie „ne“ und „ähm“ und Anreden wie „ ey Alter“. Meine Mutter fand es furchtbar und hat starken Wert darauf gelegt, dass diese Worte Zuhause nicht genutzt wurden, und sie hielt mir einen Vortrag, was das Wort „geil“ eigentlich bedeutet, und dass ich diese Vernetzung wohl nicht beabsichtigen würde.
Aber es waren Modeworte und wie jeder Teenager nutzte ich sie, um, na klar : cool zu sein.
Das Lied der „ Beginners“ hat mir vor einigen Monaten Kopfschmerzen bereitet.
O-Ton: Was los? Digga, ahnma‘ (ahnma‘) Wie wir gucken, wie wir labern (wir labern)…
Wo ist die Grammatik hin? Wo ist das Prädikat? Ein korrekter Satz benötigt Prädikat und Subjekt… Halten wir uns aber nicht mit solchen Nebensächlichkeiten auf. Viel interessanter: Wer oder was ist denn ein „Ahnma“? Der Mann, der dieses Lied rauf und runter spielte, wusste es auch nicht.
Wir haben recherchiert und die korrekte Übersetzung für diesen Satz wäre: Was ist los, Dicker, erahne es mal? (hast du es verstanden?)
Hm…was soll ich da weiter zu sagen, außer, nennt mich einer „Dicker“, kann er hoffentlich auch erahnen, was dann passiert…
Die Telekom wirbt ebenfalls mit einem Beginner Lied und da heißt es (dachte ich): …ich hab´ meine Pussy bei mir…
Aus meiner Sicht sollte das kein Mann singen, erst recht nicht, wenn er nicht sich selbst, sondern seine Freundin meint.
Irgendwie war ich schon überrascht, dass die Telekom diese abwertende Form der Bezeichnung einer Frau unterstützt. Ich hätte Gegenwehr von Frauenorganisationen erwartet. Hier könnten wir wieder über Emanzipation oder allgemein über Feminismus diskutieren, oder die Rolle der Frau im Allgemeinen. Machen wir aber an dieser Stelle nicht.
Ich war jedenfalls etwas irritiert, musste aber nach kurzer Recherche feststellen, dass sich auch hier ein Wort eingeschlichen hat, das mir bis dahin völlig unbekannt war. „Pussy“ hieß nämlich „Posse“ und heißt so viel wie: Clique. Nicht, dass ich so vieles falsch verstehe, ich kenne es nur einfach nicht, auch wenn ich weiß wie es geschrieben wird.
Vorgestern im Bad hörte ich Radio und musste echt lachen. Mittlerweile macht ja jeder seine Texte, so wie er will ,und nutzt Grammatik und Worte, die so, sagen wir mal vorsichtig, nicht unbedingt üblich sind und allgemeinen Sprachregeln entsprechen.
Im Radio sang es: Ich gehe raus mit meinen Jungs heute, Baby, und sie frägt und sie frägt: kommst du heute noch zu mir…?
Das werde ich nicht kommentieren, ich werde nicht über dominante und schwache Verben referieren, oder darüber, dass das Wort „frägt“ körperliche Beschwerden bei mir auslöst- auch wenn es in manchen ländlichen Regionen umgangssprachlich genutzt wird…Alles keine echte Begründung!
Nachher werde ich noch mit meiner Mutters telefonieren und ihr von einer Neuigkeit berichten. Sie ist in der Jetztzeit angekommen, denn sie wird es mit Sicherheit mit „Hammer…! kommentieren.
Ihr Fräulein Lindemann.